Gefüllte Paprika in cremiger  Joghurt Sauce

Zutaten (für etwa 10 Paprika):

Für die Füllung:

  • 6 Espressogläser Reis (Schnapsgläser eignen sich auch zum Messen)
  • 3 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 350g Hackfleisch (kann auch weggelassen werden, für eine Vegetarische Variante – dann reicht die Füllung für etwa 5 – 6 Paprika)
  • 3 El Tomatensauce (optional)
  • 1/2 Glaß Weißwein (oder Gemüsebrühe, falls kein Alkohol erwünscht ist)
  • 2 Tl Oregano
  • 1 Tl Paprika, mild
  • Salz, Pfeffer
  • 1 El gehackte Petersilie
  • Olivenöl
  • 250ml Wasser

Für die Sauce:

  • 2 Eier
  • 250g Johurt
  • 4 El Milch
  • 2 El Mehl
  • Salz, Pfeffer
  • Muskatnuss, gerieben

Zubereitung:

Die Zwiebel, den Knoblauch und die Karotten schälen und fein hacken, bzw reiben.

In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und das kleingeschnittene Gemüse für etwa 5 Minuten anbraten. den Reis und das Hackfleisch zugeben, mit Paprika, Oregano, Petersilie, Pfeffer und Salz würzen und anbraten, bis das Hackfleisch durchgebraten ist. Dabei immer wieder rühren, sodass nichts anbrennt. Im Anschluss mit Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit verdunsten lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen und noch 2 El Olivenöl unterrühren. Die fertige Füllung bereit stellen.

Die Paprika waschen, den Deckel wegschneiden und die Kerne entfernen.

Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl bepinseln.

Den Backofen auf 170 °C Ober – Unterhitze vorheizen.

Die Paprika mit der Reismischung befüllen und den Deckel wieder drauf machen. Die fertig gefüllten Paprika in die Form legen. Mit dem Wasser übergießen.

Noch etwas Olivenöl und Salz auf die Paprika geben und für etwa 45 Minuten im Backofen garen lassen.

Die Paprika aus dem Ofen holen und vorsichtig den Bratsaft abschöpfen.

Alle Zutaten für die Sauce vermischen und den Bratsaft einrühren. Die fertige Sauce über die Paprika gießen und die Paprika nochmal etwa 10 Minuten in den Backofen stellen.

Gefüllte Paprika in cremiger  Joghurt Sauce

Tipp:

Sollte die Sauce am Ende doch eher fest als cremig sein, empfehle ich die Paprika vorsichtig aus der Auflaufform zu heben und kurz in den noch warmen Backofen zu stellen um sie warmzuhalten.

Währenddessen kann die Sauce aus der Form geholt werden und zusammen mit einem Schluck Milch in ein hohes Gefäß gegeben werden und mithilfe eines Stabmixers oder eines Schneebesens wieder cremig gerührt werden.

Anschließend die Sauce auf die Teller verteilen und die Paprika darauf plazieren.