In Kombination mit einem cremigen Käse und Cracker ergibt sich ein sehr einfaches und doch, wie ich finde, nobles Rezept für eine Antipastiplatte. Auch Burgern gibt die leckere Marmelade den gewissen Feinschliff. Und im Gegensatz zur gekauften Variante besteht dieses Rezept aus günstigen Zutaten, welche vorwiegend sowieso schon im Haus sind. Also ran an den Herd und viel Spaß beim Nachkochen.
Zutaten: (Ergibt 3 Gläser mit je 250ml und ein “Resteglas“
- 4 sterile Gläser und die entsprechenden Deckel
- 600 g Zwiebeln schon geschält (es eignen sich sowohl weiße als auch rote Zwiebeln, bei roten Zwiebeln wird die Farbe etwas schöner. Ich habe hier weiße Zwiebeln verwendet)
- 60ml Weißwein
- 150ml Aceto Balsamico
- 2 EL Honig
- etwas Thymian (fein gehackt), Rosmarin (fein gehackt), 1 Blatt Lorber, Pfeffer
- 250g 3:1 Gelierzucker
- 2 El Olivenöl
Zubereitung:
Die Zwiebeln fein schneiden. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln, die Kräuter und den Pfeffer darin glasig und weich dünsten.
Honig, Aceto Balsamico und Weißwein mischen und die Zwiebeln damit ablöschen.
Alles zusammen auf schwacher Hitze ca 3 min leicht köcheln lassen. Das Lorberblatt entfernen.
Den Gelierzucker einrühren und alles zusammen ca 4 Minuten köcheln lassen. Dabei ständig rühren.
Gelierprobe machen. Wenn die Marmelade geliert, kann sie noch heiß in die vorbereiteten Gläser abgefüllt werden. Sonst noch kurz weiter köcheln lassen und wieder eine Gelierprobe machen.
Die Gläser mit der heißen Marmelade zumachen und kopfüber ca 15 Minuten stehen lassen. Danach umdrehen, vollständig auskühlen lassen und beschriften.