
Letztens hab ich in den Kühlschrank geschaut und festgestellt, dass da außer einer Paprika, etwas Petersilie, eine Orange und einer Zwiebel nicht allzu viel an frischen Zutaten zu finden war… Also bin ich mal in die Speisekammer und hab ein wenig rumgesucht. Am Ende ist dabei dieses herrliche Rezept entstanden, dass ich euch auf keinen Fall vorenthalten möchte 🙂 also ab in die Speisekammer und dann ran an den Herd!
Zutaten (3 – 4 Personen)
- 1 Dose vorgekochte Kichererbsen
- 3/4 Tasse Hirse
- 1/4 Tasse rote Linsen
- 1 El Tomatenmark
- 3 El Tomatensauce mit Stückchen
- 1 rote Spitzpaprika
- 1 Zwiebel
- Saft einer 1/2 Orange
- 2 El Rosinen
- etwas frisch gehackte Petersilie
- 2 Tl Raz el Hanout (Gewürzmischung, es gibt aber auch viele Rezepte dazu im Internet) WERBUNG: ich nutze hier gern das Raz el Hanout von NASHiRA)
- etwas Chili (kann auch weggelassen werden)
- 2 Tl Butter/Margarine
- etwas Olivenöl
- Salz
- nach belieben einen Klecks Joghurt zum Servieren
Zubereitung:
Die Zwiebel hacken. Die Paprika klein schneiden. Die Kichererbsen abtropfen lassen. Die halbe Orange auspressen.
Die Hirse mit den roten Linsen mischen, Wasser und Salz zugeben und nach Packungsanweisung der Hirse kochen.
In der Zwischenzeit:
In einer tiefen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln zusammen mit der Paprika 4 – 5 Minuten schwach anbraten.
Raz el Hanout zum Gemüse geben und kurz mitbraten, bis das Gewürz beginnt zu duften.
Das Tomatenmark, die Tomatensauce und ein 1/2 Glas Wasser einrühren. Die Kichererbsen zugeben und alles zusammen bei schwacher Hitze für 10 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich rühren und aufpassen, dass nichts anklebt.
Die Rosinen, die Petersilie und den Orangensaft in die Kichererbsen Mischung geben und weitere 3 -5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Mit Chili und Salz abschmecken.
Die fertige Hirse mit der Butter mischen und auf die Teller verteilen.
Das Kichererbsen-Gemüse auf der Hirse verteilen und mit einem Klecks Joghurt garnieren.