Ragù bianco (Helle Hackfleischsauce)

Hier in Deutschland kennt jeder die klassische Bolognese Sauce. Etwas weniger bekannt, aber mindestens genau so lecker ist ragù bianco, eine helle, würzige Hackfleischsauce ohne Tomatensauce. Hier möchte ich euch meine Variante der Sauce vorstellen

Zutaten: (6 Personen)

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 Karotte, geschält und gehackt
  • 1 Stange Staudensellerie, gehackt
  • 1 Zwiebel, klein geschnitten
  • 1 Zehe Knoblauch, geschält
  • 1/2 Glaß Weißwein
  • 2 Blätter Lorbeer
  • 2 Blätter Salbei
  • Schwarzer Pfeffer (Werbung: ich nehme gerne Schwarze Pfefferkörner von NASHiRA und zermahle sie im Mörser)
  • 1 Zweig Rosmarin, fein gehackt
  • 2 Messerspitzen Safran, in einem Tl Wasser aufgelöst
  • Olivenöl
  • etwas Salz
  • 420g Pasta (zB Rigatoni oder Tagliatelle)
  • Parmesan oder Pecorino zum bestreuen

Zubereitung:

In einem großen Topf einen kräftigen Schluck Olivenöl erhitzen. Den Knoblauch in den Topf geben und ca eine Minute im Öl schwenken.

Die Zwiebeln, den Sellerie und die Möhren zugeben kurz rühren und mit Rosmarin würzen. Das Gemüse für ca 5 Minuten unter rühren anbraten.

Das gebratene Gemüse mit einem Löffel aus dem Topf holen und beiseite Stellen. Die Knoblauchzehe entfernen.

Das Hackfleisch zusammen mit Salbei in den Topf geben und durchbraten. Die Lorbeerblätter und das Gemüse wieder in den Topf geben und gut umrühren. Mit Weisswein ablöschen. Köcheln lassen bis der Wein verdunstet ist. Etwas warmes Wasser in den Topf geben und für ungefähr eine Stunde köcheln lassen. Die Lorbeerblätter entfernen. (Das Wasser sollte am Ende fast vollständig verdunstet sein).

Die Sauce vom Herd nehmen und den Safran einrühren.

Die Pasta nach Packungsanweisung bissfest garen.

Die Pasta mit der Sauce mischen und mit geriebenem Käse servieren.