
Leckeres Fladenbrot mit einer Hackfleischsauce oben drauf 🙂 Ein absolutes Highlight.
Zutaten: (4 Personen – 12 Fladen)
Für den Teig:
- 500g Mehl
- 1/3 Glas Milch
- 2 Tl Trockenhefe
- 1 Glas Wasser
- 1 Tl Salz
Für den Belag:
- 300g Hackfleisch (zB Rind/Lamm)
- 1 rote Spitzpaprika
- 1/2 türkische grüne Paprika
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL gehackte Petersilie
- ein paar Blätter gehackte Minze
- 1 Tomate
- 1/2 EL Tomatenmark
- 1/2 EL Paprikamark
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Paprika – Rosenscharf
- 1 Tl Salz
- 30ml Olivenöl
Zum Servieren:
- Petersilienblätter
- Zitrone
- Salatblätter
- Zwiebelringe
- Tomatenscheiben
Zubereitung:
Für den Teig alle Zutaten miteinander verkneten und den Teig eine Stunde ruhen lassen.



In der Zwischenzeit kann der Belag vorbereitet werden.
Dazu wird die Tomate geschält, indem sie kreuzförmig eingeschnitten, für 40 Sekunden in kochendes Wasser gehalten und anschließend in Eiswasser gelegt wird. Dadurch löst sich die Schale und lässt sich leicht abziehen. Die geschälte Tomate fein würfeln.



Hackfleisch in eine Schüssel geben. Die Tomatenwürfel und die gehackten Kräuter dazugeben.
Die Paprika, Zwiebel und Knoblauch wird mit einer Küchenmaschine fein gehackt und zum Hackfleisch geben.
Die Gewürze, das Tomaten- und Paprikamark sowie das Olivenöl zum Hackfleisch geben und alles gründlich miteinander vermischen. Den fertigen Belag bis zur Verwendung kühl stellen.




Anschließend den Teig in 12 Kugeln (je ca 70g / Kugel) teilen und mit einem sauberen Tuch abdecken und weitere 15 Min ruhen lassen.
Die Zutaten zum Servieren auf einer Platte oder in kleine Schüsseln anrichten.
Die Teigkugeln auf einer gründlich bemehlten Arbeitsfläche zu Fladen ausrollen und mit Belag bestreichen.



Die fertig bestrichenen Fladen in einer Pfanne (ohne Öl) ausbacken und auf einem Teller stapeln. Bis alle Fladen ausgebacken sind im Backofen warm halten.


Die gebackenen Fladen auf den Tisch stellen, sodass sich jeder seinen Fladen nach Belieben füllen kann.
Tipp:
Als zusätzliche Füllung passen Pommes und eine Joghurtsauce (Joghurt + Olivenöl + Minze, Dill, Petersilie + Salz)
Abwandlungsmöglichkeit:
Die Fladen lassen sich auch gut ohne Tomate zubereiten. Dafür einfach 1,5 El Paprikamark verwenden und die Tomate und das Tomatenmark weg lassen. Falls die Füllung zu fest ist, noch etwas Olivenöl zugeben.