
Hier habe ich eine japanisch inspirierte Variante des italienischen Reissalat. Natür kannst du das Rezept auch mit einer anderen Sorte Reis kochen und ihn als traditionellen Reissalat servieren. Als Bällchen (oder eben als Onigiri) lässt sich der Reissalat aber super in Pausenboxen verstauen und unterwegs essen 🙂
Zutaten: (für etwa 7 Onigiri oder 6 Große und 3 Mini Onigiri)
- 2 Tassen Sushi Reis (etwa 200g), als traditionellen Reissalat normalen weißen Reis nehmen
- 1 Tasse gefrorene Erbsen (oder Edamame)
- 1 Tasse Dosenmais
- 1 Dose Thunfisch alternativ etwa 70g gekochter Schinken/Wienerle oder gekochte Hühnerbrust – als vegetarische Variante einfach weg lassen
- 1 gekochtes Ei
- 1 El Mayo
- Zitrone
- 2-3 getrocknete Tomaten
- 1 El schwarze Oliven (wer keine Oliven mag, kann sie einfach weg lassen)
- 2 Essiggurken (je nach Geschmack)
- 70g Käse (zB Gouda, Emmenthaler…)
Zubereitung:
Den Reis zusammen mit den Erbsen und dem Mais nach Packungsanleitung in leicht gesalzenem Wasser kochen.
Das Ei schälen und mit der Gabel zerdrücken. Die getrockneten Tomaten, Essiggurken und Oliven sehr fein schneiden. Den Käse sehr klein schneiden oder reiben.



Alle Zutaten zusammen mit dem noch warmen Reis in einer großen Schüssel mischen. Mit Pfeffer, Salz und Zitrone abschmecken.
Eine Schüssel mit Wasser bereitstellen. Die Hände befeuchten und den Reis zu Bällchen oder Onigiri formen.
Tipp:
Wenn du lieber klassischen Reissalat servieren möchtest, passen auch rote Paprika, Zucchini, frische Kirschtomaten oder kleine Karottenwürfel prima dazu 🙂