Rustikales Kartoffelbrot

Ein tolles Rezept um Mehltüten zu leeren und übrige Kartoffeln (oder auch Karotten) zu verarbeiten.

Zutaten (2 Laib Brot):

Für den Vorteig:

  • 60g Lievito Madre (oder 2 Pk Trocken Lievito Madre)
  • 290g Dinkelmehl
  • 210g Wasser

Für den Hauptteig:

  • Vorteig
  • 240g Dinkelmehl
  • 330g Weizenmehl
  • 140g Dinkelvollkornmehl
  • 140g Roggenmehl
  • 600ml Wasser
  • 20g Salz
  • 3 gekochte Kartoffeln (oder Karotten) – können auch weg gelassen werden
  • 1/2 Tl Muskatnuss – passt gut zu dem Kartoffeln und Karotten, kann aber auch weg gelassen werden

Zeitplan:

Tag 1: abends: Vorteig zubereiten

Tag 2: morgens: Den Hauptteig zubereiten

nachmittags: Den Teig in den Kühlschrank stellen

Tag 3: morgens: Brote backen

Zubereitung:

Vorteig: (Tag 1)

Alle Zutaten für den Vorteig in einer Schüssel mischen und mit einem Löffel zu einem glatten Teig rühren. Den Teig abdecken und über Nacht bei Zimmertemperatur stehen lassen.

Haupteig: (Tag 2)

Die Kartoffeln (oder Karotten) mit einer Gabel zerdrücken. Alle Zutaten (ausser das Wasser) für den Hauptteig mit dem Vorteig vermischen und etwa die Hälfte des Wassers zugeben. Den Teig kneten und immer wieder etwas Wasser zugeben, bis der Teig glatt und weich ist. Bei mir waren es ca 600ml, das kann aber je nach Mehlsorte variieren.

Den Teig abdecken und etwa 1 Stunde ruhen lassen.

Nach der Stunde den Teig falten, indem du den Teig an einer Seite vorsichtig nach oben ziehst und zur gegenüberliegenden Seite faltest. Den Vorgang für jede Seite wiederholen. Den Teig eine weitere Stunde gehen lassen.

Das Falten noch 2x wiederholen.

Den Teig 2 Stunden gehen lassen.

Nach den 2 Stunden den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsplatte geben, halbieren und 2 Laib Brot formen.

2 Gärkörbchen (oder Schüsseln) mit jeweils einem Geschirrtuch ausstatten, die Tücher und die Brotoberseite gründlich bemehlen und die Brotteige hineinlegen. Die Geschirrtücher zuklappen und die Brote in den Kühlschrank stellen.

Das Backen (Tag 3):

Die Brote aus dem Kühlschrank holen.

Den Backofen auf 220°C Ober-/ Unterhitze vorheizen und eine kleine Feuerfeste Schüssel mit Wasser in den Garraum stellen (um Wasserdampf zu erzeugen)

Die Brote in den Backofen geben, mit einem scharfen Messer oder einer Rasierklinge einschneiden und 10 Minuten anbacken. Die Backofentür kurz öffnen, um den restlichen Dampf hinaus zu lassen. Die Temperatur auf 200°C absenken und weitere 20 Minuten backen lassen. Im Anschluss die Temperatur auf 180°C senken und die Brote etwa 20 Minuten fertigbacken. Am Ende der Backzeit auf die Unterseite der Brote klopfen, wenn es hohl klingt, sind die Brote fertig.

Das Brot mindestens 2 Stunden auskühlen lassen, bevor es angeschnitten wird.

Rustikales Kartoffelbrot