
In der Weihnachtsbäckerei….lalalalalala 😀 ja wir kennen alle das Kinderlied. Und sobald wir an die Zeile kommen: …Wo ist das Rezept geblieben: da kann ich euch weiter helfen.
Hier mein Rezept für leckere Pfeffernüsse. Allerdings sollte man die Plätzchen einige Tage im voraus backen, damit sie nach dem backen Zeit haben schön weich zu werden.
Zutaten: (3 Bleche)
- 4 Eier
- 485g Zucker
- 570g Mehl
- 85g Orangeat – sehr fein gehackt
- 15g Lebkuchengewürz
- 2 Tl Kakao
- 2g Hirschhornsalz – in einem TL Wasser auflösen (nicht wundern das Hirschhornsalz richt streng)
Für die Glasur
- 250g Zucker
- 100ml Wasser
Zubereitung:
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheitzen.
Die Eier zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen. Die restlichen Zutaten dazu geben und alles zu einem Teig kneten. Da der Teig sehr hart ist, Empfiehlt es sich eine Küchenmaschine dafür zu verwenden. Das ganze braucht einige Zeit. Den Teig auf der Arbeitsplatte ausrollen.

Mit einem runden Ausstecher, Kekse ausstechen und auf ein Backblech legen.

Die Plätzchen für 20min Backen.
Im Anschluss den Backofen kurz öffnen und auslüften lassen. Das Blech aus dem Ofen holen und auf ein Kühlgitter legen. Der strenge Geruch verfliegt beim auskühlen.

Für die Glasur:
250g Zucker zusammen mit 100ml Wasser auf 109°C aufkochen. Den Guss auf die Plätzchen streichen und erkalten lassen. Am besten über Nacht liegen lassen, damit sie ganz durchtrocknen.

Das mit dem etwas weich werden lassen hab ich etwas verspätet gemacht 😁😁aber wenn ich ehrlich bin ist es bei so leckeren Plätzchen nicht schlimm und durch den Kaffee werden sie auch weich 😂😂