
Hier habe ich eine kleine leckere Variante des Bienenstichs für die Plätzchendose 🙂 Kein sehr schnelles Rezept aber es lohnt sich auf jeden Fall 🙂

Zutaten: (1 Blech)
Für den Mürbteig
- 250g Mehl
- 85g Zucker
- 170g Butter
- 1 Ei
Marmelade
- 2 El helle Marmelade (ich habe Quittengelee verwendet)
Für die Mandelmasse
- 75g Honig
- 150g Zucker
- 100g Butter
- 150g Sahne
- 150g gestiftelte Mandeln
- 150g gehobelte Mandeln
- 85g Orangeat – sehr fein gehackt
- 15g Stärke
Für die Schokolade
- 1 Packung Blockschokolade
- 2 TL Kokosfett
Zubereitung:
Aus den Zutaten für den Mürbteig einen homogenen Teig kneten. Den Teig für mindestens 30min kühlen.

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheitzen.
Den gekühlten Mürbteig auf ein Backpapier in der Größe des Backpapiers ausrollen und auf das Blech legen.

Mit einer Gabel den Teig stippen.
Den Teig ca 15min anbacken. Aus dem Backofen holen und etwas auskühlen lassen. Mit der Marmelade dünn bestreichen.

In einem Topf Honig, Zucker, Butter und Sahne aufkochen. Immer schön rühren, die Masse schäumt stark.
Die Mandeln, Orangeat und die Stärke in den Top geben und verrühren.

Die Heisse Masse auf dem Mürbteig verteilen und glatt verstreichen. Im Backofen gold-braun backen. Bei mir hat das ca 20min gedauert, aber man sollte immer wieder hineinsehen, damit nichts verbrennt.

Das Blech aus dem Backofen holen und kurz auskühlen lassen.
Die Platte in Stücke schneiden und auf ein Kühlgitter platzieren.
Schokolade und Kokosfett im Wasserbad schmelzen. Die Schnitten mit der Schokolade besprenkeln.

Die schmecken richtig lecker!