Hier hab ich einen ganz traditionell Schwäbischen Eintopf für euch. Perfekt für kalte Herbst und Winter Tage. Das Rezept habe ich von meiner liebsten Schwiegermama bekommen und freue mich es mit euch teilen zu dürfen. <3
Zutaten (6 Personen)
- 3 Karotten
- 6 Kartoffeln
- 1 Stange Lauch
- 1/2 Knolle Sellerie
- 1 Bund Petersilie
- 1/2 kg Suppenfleisch
- 2 Zwiebeln
- 500g Spätzle
- Muskatnuss, Salz, Pfeffer
Zubereitung
Das Suppenfleisch in grobe Stücke schneiden. Die Möhren schälen, den Lauch waschen und in Ringe schneiden. Den Sellerie schälen und in Würfel schneiden. Die Petersilie zerzupfeln.
Ca 3L Wasser in einem großen Topf zum kochen bringen.
Die Fleischstücke, Möhren, Petersilie, Sellerie, Lauch und Gewürze in das kochende Wasser geben und für 1,5 std vor sich hin köcheln lassen.
Das Gemüse und Fleisch nach der Kochzeit aus dem Topf holen und in kleine Stücke schneiden. Das Fleisch (und wenn man möchte auch das Gemüse) zurück in die Brühe geben.
Die Kartoffeln schälen und klein schneiden.
1L Wasser in den Kochtopf geben und wieder aufkochen. Die Spätzle und die Kartoffeln in den Topf geben und weitere 30min kochen lassen.
Die Zwiebeln schälen und klein hacken. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Zwiebeln danach kräftig anbraten/rösten.
Sobald die Suppe fertig ist, die Zwiebeln in den Topf geben und alles auf die Teller verteilen. Fertig 🙂
Dankeschön liebe Bella das mein einfacher Hausmannskost Eintopf in deinen tollen Blog geschafft hat 😚🤗