

Jedes mal wenn ich Ragù koche, gibt´s zuhause große Freude 🙂 Das tolle an dieser Sauce ist, dass man sie mit Pasta, als Füllung für Reisbällchen oder auch als Lasagne essen kann :). Hier möchte ich euch eine Variante der allgemein beliebten Bolognesesauce vorstellen, die mit etwas weniger Hackfleisch und mit mehr Gemüse gekocht wird, da in Italien gerne für Fleischsauce eine Gemüsebasis (Soffritto) verwendet wird. Dadurch braucht man nicht so viel Fleisch (oder auch gar kein Fleisch, wenn man die Vegetarische Variante bevorzugt 😉 ) Ich sollte dazu erwähnen, dass meine Sauce von den Gewürzen her auch von meiner liebsten Schwiegermama inspiriert ist und somit einen leicht Griechischen Einschlag hat (also kein absolutes Original ist 😛 ) Ich versuche immer etwas mehr zu kochen, da sie am nächsten Tag noch besser schmeckt, aber bisher hab ich es noch nie geschafft, dass etwas übrig geblieben ist xD.
Zutaten (4-6 Personen)
- 400g gemischtes Hackfleisch (Vorzugsweise BIO)
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 4 Karotten
- 2-3 Stangen Sellerie (je nach Größe)
- Oregano, Thymian, 1 Zweig Rosmarin (Werbung: Gut passt auch etwas NASHiRA Pizza Gewürz als Basis)
- 1 Blatt Loorbeer
- Zimt
- Chili
- Pfeffer, Salz
- 1/2 Glaß Rotwein
- etwas Zucker, falls die Tomatensauce zu Sauer ist
- eine Flasche (ca 700ml) Tomatensauce
- Olivenöl
Zubereitung ( Arbeitszeit ca 30min, Kochzeit mindestens 1 1/2 Stunden)
In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen, in der Zwischenzeit den Knoblauch schälen, halbieren und zusammen mit dem Rosmarin in den heissen Topf geben. Solange braten, bis es zu duften beginnt.
Das Hackfleisch dazu geben und durch braten. Mit Oregano, Loorbeer, Chili und Zimt würzen und kurz köcheln lassen. Das Hackfleisch mit den Gewürzen aus dem Topf holen und beiseite stellen.
Zwiebeln schälen und in sehr feine Stücke schneiden. Die Karotten schälen und sehr klein schneiden. Die Sellerie Stangen waschen und auch in kleine Stücke schneiden. In dem Topf noch einmal etwas Olivenöl erhitzen. Das geschnittene Gemüse und die Zwiebeln in den Topf geben und bei schwacher hitze ca 15min unter rühren braten lassen.
Nach 15min das angebratene Hackfleisch (mit den Gewürzen) zum Gemüse geben und kurz mitbraten lassen. Mit dem Rotwein ablöschen und köcheln lassen, bis der Wein vollständig verdampft ist. Das Loorbeerblatt entfernen.
Die Tomatensauce und ca 1/2 Flasche (die Flasche der Tomatensauce) Wasser in den Topf geben.
Alles zusammen einige Zeit (min 1 1/2 Stunden, je länger desto besser) auf schwacher hitze Kochen lassen. Noch einmal mit den Gewürzen, Pfeffer und Salz abschmecken.
Falls die Zeit es zu lässt empfehle ich die Sauce einen Tag vorher zu kochen und am nächsten Tag die Sauce noch einmal 1/2 bis 1 Stunde köcheln zu lassen, da sie wie Gulasch beim 2. Aufwärmen noch besser schmeckt. 😉
